Blog-Layout

Arno Pötzsch und die sächsische evangelische Kirche in der NS-Zeit

Micheal Kreskowsky • 1. November 2023

Gemeindeabend in Knobelsdorf am 9. November

Wir laden Sie am Abend des 9. November 2023 - 19.00 Uhr, recht herzlich zum Gemeindeabend in die Knobelsdorfer Kirche ein. Michael Kreskowsky aus Grünlichtenberg referiert über die Rolle der evangelischen Kirche in Sachsen zur Zeit des Nationalsozialismus. Eine Rolle spielt auch die Bekennende Kirche (BK), zu der u.a. Dietrich Bonhoeffer gehörte. Auch berichtet er über den Dichter des Liedes "Meinem Gott gehört die Welt", den Pfarrer Arno Pötzsch. Der Theologe war einige Jahre Pfarrer in Wiederau bei Mittweida. 
26. Januar 2025
Zum zweiten Mal laden wir in diesem Jahr zum Winter-Vortrag ins Grünlichtenberger Pfarrhaus ein. Michael Kreskowsky berichtet, wo geschichtliches Wissen herkommt und die Autoren sind.
12. Januar 2025
Am Sonntag, 2. Februar endet die Weihnachtszeit. 17.00 Uhr laden wir in die Grünlichtenberger St.-Nikolai-Kirche ein, um diesen besonderen Festkreis mit der Wiederholung des Krippenspiels ausklingen zu lassen. Nach dem Gottesdienst wird sämtliche weihnachtliche Beleuchtung ausgelöscht.
9. Januar 2025
Am Donnerstag, d. 23. Januar 2025, 19.30 Uhr findet im Grünlichtenberger der Erste Winter-Lichtbilder-Vortrag des Jahres statt. Michael Kreskowsky referiert über das Schloss Colditz am der Zwickauer Mulde. Eintritt ist frei.
Mehr anzeigen
Share by: